Nachhaltigkeit
Das Unternehmen sieht sich und alle direkt mit dem Unternehmen verbundenen Personen und externen Anbieter in der Pflicht, durch unternehmerisches Handeln, die natürliche Umwelt möglichst wenig zu belasten. Da unser Handeln im Bereich unseres Produkt- und Leistungsangebots nicht ohne Verbrauch natürlicher Ressourcen möglich ist, liegt ein Schwerpunkt unserer Bestrebungen auf der Förderung der Nachhaltigkeit bei der Nutzung dieser Ressourcen. Die Substitution endlicher Ressourcen stellt ein flankierendes Ziel auf diesem Weg dar. Aktuell nicht vermeidbare Industrie- bzw. Gewerbeabfälle verbringt das Unternehmen in den Recyclingkreislauf, so dass diese wieder der Rohstoffwirtschaft zugeführt werden. Ein weiteres Handlungsfeld im Umweltschutz ist die Energieeinsparung, um die Treibhausemissionen zu verringern und damit dem Klimawandel zu begegnen.
Das Unternehmen folgt einer systematischen Herangehensweise, indem in erster Linie Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen getroffen werden, die einem Recycling bzw. einer möglichen stofflichen Verwertung immer vorausgehen.
Durch eine konsequente Trennung von Abfallströmen aller anfallenden Abfälle stellen wir sicher, dass alle Abfälle einer umweltgerechten Abfallentsorgung zugeführt werden.
Das Unternehmen ist bestrebt, den Einsatz und den Verbrauch von Ressourcen während der Erbringung der Dienstleistung möglichst gering zu halten. Wir streben an, den Verbrauch von Rohstoffen, aber auch von Hilfs- und Betriebsstoffen sowie von Wasser und Energie zu reduzieren bzw. im besten Fall zu vermeiden. Hier leistet uns unser Qualitätsmanagementsystem eine wertvolle Unterstützung, indem wir durch präventive Maßnahmen fehlerhafte Prozessergebnisse auf ein Mindestmaß begrenzen. Wir sind zu jederzeit angestrebt die Prozesse zu optimieren und uns somit zu verbessern.
Wir erkennen unsere Verantwortung für künftige Generationen und wollen sicherstellen, dass für diese in einer intakten Umwelt, mit biologischer Vielfalt, eine hohe Lebensqualität erhalten bleibt. Es entspricht unserer festen Überzeugung, dass wir durch die Berücksichtigung von Umweltaspekten über den gesamten Lebensweg unserer Produkte sowie Dienstleistungen die Ressourcen für künftige Generationen erhalten und verbessern können.
Für die Realisierung unserer Zielsetzungen, für ökologische Schutzmaßnahmen sowie der Vermeidung von Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier, sind die Unternehmensleitung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen verantwortlich.
Diese Umweltrichtlinie dient dem Zweck, ein gemeinsames Werteverständnis mit abgestimmten Zielsetzungen zum Umweltschutz zu entwickeln. Die darin enthaltenen Regelungen sollen eine Orientierung in unserem Arbeitsalltag ermöglichen und auch darstellen, welche Verhaltensweisen wir von uns und anderen im Sinne der Umwelt zu jeder Zeit einfordern.
Diese Richtlinie ist somit für alle Bereiche des Unternehmers und für alle Beschäftigte verbindlich. Das Unternehmen verpflichtet sich auf die Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen und weiteren bindenden Verpflichtungen zum Umweltschutz.
Wir bitten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im täglichen Arbeitsalltag, dass sie ihre Führungskräfte, bei ersichtlichem Handlungsbedarf zum Schutz der Umwelt, vertrauensvoll und offen informieren. Um dies zu ermöglichen, sensibilisieren wir unsere Beschäftigten durch Schulung und Information über die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt.
Agenda
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einhaltung von Gesetzen und relevante Normen und Standards
- Arbeitsbedingungen und Menschenrechte
- Gesundheit und Sicherheit
- Umweltstandards
- Ethisches Geschäftsverhalten
- Überwachung und Einhaltung
- Meldung und Hinweisgeberschutz
- Konsequenzen der Nichteinhaltung
- Anerkennung und Vereinbarung
- Einleitung
Sehr geehrte Geschäftspartner*innen,
als Zimmerei sind wir stolz darauf, qualitativ hochwertige Handwerksleistungen zu erbringen und gleichzeitig hohe ethische Standards in allen Aspekten unserer Geschäftsaktivitäten zu wahren. Unser Geschäftspartner-Verhaltenskodex spiegelt unser Engagement für verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln wider und bildet die Grundlage für alle Geschäftsbeziehungen, die wir pflegen.
a) Zweck und Geltungsbereich
Dieser Verhaltenskodex legt die Erwartungen und Anforderungen fest, die wir an alle unsere Geschäftspartner stellen, einschließlich Lieferanten, Dienstleister und Subunternehmer. Unser Ziel ist es, eine Zusammenarbeit zu fördern, die auf Integrität, Fairness und Transparenz basiert. Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie diese Prinzipien teilen und in ihrer eigenen Geschäftstätigkeit umsetzen
b) Unser Engagement
Wir sind bestrebt, nachhaltige Praktiken in der gesamten Lieferkette zu fördern und sicherzustellen, dass alle Produkte und Dienstleistungen im Einklang mit unseren sozialen, ökologischen und rechtlichen Standards sind. Dieser Kodex ist ein Ausdruck unseres Engagements für hohe Qualitätsstandards, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Respekt gegenüber Mensch und Umwelt.
Wir bitten alle unsere Geschäftspartner, diesen Kodex sorgfältig zu lesen und sich zu verpflichten, die darin festgelegten Standards einzuhalten. Gemeinsam können wir eine positive und nachhaltige Wirkung erzielen und das Vertrauen unserer Kunden und der Gemeinschaft stärken.
Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Engagement zur Umsetzung der Anforderungen.
2. Einhaltung von Gesetzen und relevanten Normen und Standards
Als Geschäftspartner unserer Zimmerei sind Sie verpflichtet, alle anwendbaren lokalen, nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Diese Verpflichtung ist die Basis für die Aufrechterhaltung einer vertrauensvollen und nachhaltigen Geschäftsbeziehung. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie sich an nach den Normen und Standards richten und diese respektieren:
a) Gesetzliche Anforderungen
Die Geschäftspartner müssen sicherstellen, dass sie in ihrer Geschäftstätigkeit alle relevanten gesetzlichen Anforderungen einhalten. Dies schließt ein, ohne darauf begrenzt zu sein:
- Arbeitsrecht: Einhaltung von Gesetzen zur Förderung fairer Arbeitsbedingungen, einschließlich die Einhaltung von Arbeitszeiten, Mindestlöhnen und Arbeitsverträgen.
- Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften: Implementierung geeigneter Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlergehens aller Mitarbeiter.
- Umweltvorschriften: Befolgung von Gesetzen und Vorschriften, die den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen gewährleisten.
- Steuervorschriften: Einhaltung aller steuerlichen Verpflichtungen durch vollständige und genaue Berichterstattung.
b) Relevante internationale Normen und Standards
Unsere Geschäftspartner sind angehalten, die Prinzipien der folgenden internationalen Standards in ihrer Geschäftstätigkeit zu berücksichtigen und umzusetzen:
- OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen: Diese Leitlinien bieten einen umfassenden Rahmen für verantwortungsvolles, unternehmerisches Handeln und decken Bereiche wie Menschenrechte, Umwelt, Besteuerung und faire Wettbewerbspraktiken ab.
- UN Global Compact – Die 10 Prinzipien: Die Prinzipien des UN Global Compact bieten eine Grundlage für unternehmerisches Handeln in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
- ILO-Übereinkommen: Die Einhaltung der grundlegenden Arbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ist entscheidend für faire und sichere Arbeitsbedingungen.
3. Arbeitsbedingungen und Menschenrechte
a) Menschen- und Arbeitsrechte
Die Frank Zimmerei erwartet von ihren Geschäftspartnern, dass sie die Grundsätze der Menschenrechte in vollem Umfang respektieren und aktiv fördern. Dies umfasst die Ablehnung jeglicher Form von Zwangs- oder Kinderarbeit sowie die Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Geschäftspartner sollen Arbeitsbedingungen schaffen, die auf Respekt, Würde und der Freiheit von Belästigung oder Missbrauch beruhen. Alle Beschäftigten sollten das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen haben, ohne Angst vor Repressalien oder Diskriminierung.
Geschäftspartner sind verpflichtet, alle relevanten Arbeitsgesetze und -vorschriften einzuhalten. Dazu gehört die Beachtung der Arbeitszeiten, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Gehältern, sowie die Zahlung aller gesetzlich vorgeschriebenen Sozialleistungen. Die Einhaltung der Arbeitszeiten und die Gewährleistung von Ruhezeiten müssen respektiert werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu schützen. Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass Geschäftspartner gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten sicherstellen, ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
b) Respekt für natürliche Ressourcen und indigene Rechte
Unsere Geschäftspartner sind dazu angehalten, sicherzustellen, dass alle Ressourcen nachhaltig genutzt werden und Entscheidungen, die die betroffenen Gemeinschaften betreffen, transparent getroffen werden, wobei deren Einbeziehung und Zustimmung gewährleistet sein müssen. Die Frank Zimmerei erkennt das Recht der Bevölkerung auf die Nutzung und den Schutz der natürlichen Ressourcen ihrer Länder zur Sicherung ihrer Existenzgrundlagen an. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie bei ihren Geschäftspraktiken die Rechte der lokalen Gemeinschaften auf Leben, Sicherheit und Freiheit respektieren. Dazu gehören auch das Verständnis und die Achtung der Rechte indigener Völker auf ihr traditionelles Land, ihre Gebiete und Ressourcen. Jede Form der widerrechtlichen Landenteignung wird strikt abgelehnt. Geschäftspartner müssen die Rechte der lokalen Gemeinschaften und indigenen Völker respektieren und sicherstellen, dass alle Landnutzungsentscheidungen transparent und fair getroffen werden.
4. Gesundheit und Sicherheit
Die Frank Zimmerei legt großen Wert auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter, Geschäftspartner und Stakeholder. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie sichere und gesunde Arbeitsbedingungen schaffen und kontinuierlich verbessern. Alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit müssen strikt eingehalten werden. Darüber hinaus sollen potenzielle Risiken regelmäßig bewertet und geeignete Präventionsmaßnahmen ergriffen werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Schulungen zur Gesundheits- und Sicherheitspraxis sind sicherzustellen, um ein hohes Bewusstsein und die notwendige Kompetenz bei den Mitarbeitern zu gewährleisten.
5. Umweltstandards
Die Frank Zimmerei verpflichtet sich zu hohen Umweltstandards und erwartet dasselbe von ihren Geschäftspartnern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Entwaldung, die eine erhebliche Bedrohung für die Umwelt und die biologische Vielfalt darstellt. Unsere Geschäftspartner sind angehalten, Holz und Holzprodukte aus legalen und nachhaltigen Quellen zu beziehen und die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft zu befolgen.
Der Schutz der biologischen Vielfalt ist für die Erhaltung gesunder Ökosysteme von entscheidender Bedeutung. Unsere Partner sollten Maßnahmen ergreifen, um die negativen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf die Artenvielfalt zu minimieren und aktiv an Programmen zum Schutz gefährdeter Arten teilnehmen. Dazu gehört auch die Vermeidung von Schäden an Land-, Meeres- und Süßwasserökosystemen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Chemikalien und Abfallprodukten ist unerlässlich, um eine Verschmutzung von Wasser und Boden zu verhindern.
Darüber hinaus müssen alle Geschäftspartner die internationalen Umweltabkommen, einschließlich des Stockholm-Übereinkommens, einhalten. Das Stockholmer Übereinkommen zielt darauf ab, die Herstellung, Verwendung und Freisetzung von persistenten organischen Schadstoffen (POPs) zu verringern oder zu verbieten, um Umwelt und Gesundheit weltweit zu schützen. Diese Abkommen spielen eine wesentliche Rolle beim Schutz der globalen Umwelt.
6. Ethisches Geschäftsverhalten
Unsere Geschäftspartner sind verpflichtet, die höchsten Standards für ethisches Geschäftsverhalten in ihrer gesamten Tätigkeit aufrechtzuerhalten. Ethisches Geschäftsverhalten ist entscheidend für den Aufbau und die Pflege von Vertrauen und Integrität in unseren Geschäftsbeziehungen. Es ist unsere Erwartung, dass alle Geschäftspartner diese Werte respektieren und in ihren Geschäftsabläufen umsetzen.
a) Integrität und Transparenz
Geschäftspartner müssen in all ihren Geschäftsaktivitäten ehrlich und aufrichtig handeln. Dies umfasst die wahrheitsgemäße Beschreibung ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie die Offenlegung aller relevanten Informationen, die die Partnerschaft betreffen.
Geschäftspartner sollten alle Situationen vermeiden, in denen persönliche, finanzielle oder andere Interessen mit den Geschäftsinteressen unserer Zimmerei in Konflikt stehen könnten. Potenzielle Interessenkonflikte sind unverzüglich offenzulegen und in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Transparenz zu handhaben.
b) Korruptionsbekämpfung
Unsere Geschäftspartner dürfen keine Bestechungsgelder oder unangemessenen Vorteile anbieten, annehmen oder fördern, um unzulässige Vorteile zu erlangen. Alle Formen von Korruption, Erpressung und Bestechung sind strikt verboten.
Wir erwarten, dass unsere Geschäftspartner effektive Programme und Richtlinien implementieren, um Korruption zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über die erforderlichen Schulungen verfügen, um die Einhaltung der Antikorruptionsgesetze zu gewährleisten.
c) Fairer Wettbewerb
Geschäftspartner müssen alle anwendbaren Gesetze zum fairen Wettbewerb und Antitrust-Vorschriften einhalten. Unlautere Geschäftspraktiken, einschließlich Preisabsprachen, Marktaufteilung und wettbewerbswidrige Absprachen, sind strikt untersagt.
Geschäftspartner sollten sich gegenüber ihren Kunden, Lieferanten, Wettbewerbern und Mitarbeitern fair und respektvoll verhalten. Unlautere oder manipulative Praktiken, die darauf abzielen, sich unrechtmäßig Vorteile zu verschaffen, sind nicht akzeptabel.
d) Verantwortungsvolle Beschaffung
Geschäftspartner sollten sicherstellen, dass ihre eigenen Lieferanten und Subunternehmer die gleichen ethischen Standards einhalten und über wirksame Maßnahmen zur Einhaltung dieser Standards verfügen.
Geschäftspartner sollten nachhaltige Beschaffungspraktiken fördern, um ökologische und soziale Auswirkungen zu minimieren. Dazu gehört die Auswahl von Lieferanten, die umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen anbieten und hohe soziale Standards erfüllen.
7. Überwachung und Einhaltung
Unsere Zimmerei behält sich das Recht vor, verschiedene Maßnahmen zur Überwachung der Einhaltung dieses Verhaltenskodexes durch unsere Geschäftspartner zu ergreifen. Diese Maßnahmen können je nach Bedarf und Kontext angepasst werden. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern eine aktive Zusammenarbeit und Offenheit, um eine transparente und effektive Überprüfung sicherzustellen. Gelegentlich kann es erforderlich sein, Berichte über die Einhaltung der Kodexstandards anzufordern. Der Umfang und die Häufigkeit dieser Berichterstattung werden individuell festgelegt.
8. Meldung und Hinweisgeberschutz
Unsere Zimmerei legt großen Wert auf die Einhaltung von Gesetzen, ethischen Standards und den Prinzipien unseres Verhaltenskodexes. Um dies zu gewährleisten, haben wir einen effektiven Beschwerdemechanismus eingerichtet, der es allen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und externen Stakeholdern ermöglicht, Bedenken oder Verstöße sicher zu melden.
a) Beschwerdemechanismus der Zimmerei
Personen können Bedenken oder potenzielle Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex über mehrere Kanäle melden:
- Telefonhotline: 089 81887771
- E-Mail: beschwerde@zimmereifrank.de
Meldungen können auf Wunsch anonym erfolgen. Wir respektieren die Vertraulichkeit und den Schutz der Identität des Hinweisgebers in vollem Umfang, soweit dies rechtlich zulässig ist.
b) Bearbeitung von Beschwerden
Alle eingegangenen Meldungen werden von einem spezialisierten Team sorgfältig geprüft und untersucht. Wir verpflichten uns zu einer schnellen und objektiven Bearbeitung aller Beschwerden.
Bei Bestätigung eines Verstoßes werden unverzüglich angemessene Maßnahmen ergriffen, um das Fehlverhalten zu korrigieren und zukünftige Verstöße zu verhindern.
c) Schutz von Hinweisgebern
Hinweisgeber, die in gutem Glauben Meldungen machen, sind vor jeglicher Form von Repressalien geschützt. Wir dulden keine Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die Bedenken äußern.
Alle Informationen im Zusammenhang mit einer Meldung werden vertraulich behandelt und nur an Personen weitergegeben, die direkt an der Untersuchung beteiligt sind.
9. Konsequenzen der Nichteinhaltung
Die Frank Zimmerei erwartet von ihren Geschäftspartnern, dass sie bei der Einhaltung dieses Verhaltenskodexes eng mit uns zusammenarbeiten. Im Falle eines festgestellten Verstoßes verpflichtet sich der Geschäftspartner, aktiv und umfassend mit uns einen Plan für Abhilfemaßnahmen zu entwickeln und durchzuführen, um den Verstoß schnellstmöglich zu beheben.
Sollte der Geschäftspartner jedoch nicht in gutem Glauben kooperieren oder keine angemessenen Maßnahmen zur Behebung eines Verstoßes ergreifen, behält sich die Frank Zimmerei das Recht vor:
- Den Geschäftspartnern aufzufordern, sofortige Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
- Den Vertrag ohne Vertragsstrafe zu kündigen.
- Schadensersatz für den durch den Vertragsbruch entstandenen Schaden zu verlangen.
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Einhaltung unserer ethischen und rechtlichen Standards sicherzustellen und unsere Geschäftsbeziehung auf eine solide und vertrauensvolle Basis zu stellen.
10. Anerkennung und Vereinbarung
Mit der Annahme dieses Verhaltenskodexes verpflichtet sich der Geschäftspartner, die darin festgelegten Standards und Anforderungen in vollem Umfang einzuhalten. Die Frank Zimmerei schätzt die aktive Zusammenarbeit und das Engagement ihrer Geschäftspartner für ethisches Verhalten und Nachhaltigkeit.
Die Akzeptanz und Einhaltung dieses Verhaltenskodexes fließen positiv in die Bewertung unserer Geschäftspartner ein und werden bei der zukünftigen Vergabe von Aufträgen berücksichtigt. Geschäftspartner, die die Prinzipien dieses Kodexes aktiv umsetzen, zeigen nicht nur ihr Engagement für höchste Standards, sondern stärken auch ihre Position als bevorzugte Geschäftspartner der Frank Zimmerei. Diese positive Bewertung kann zu verstärkter Zusammenarbeit und langfristigen Geschäftsbeziehungen führen.